Technisch notwendig
Neue LED Straßenlaternen im REZ
10.576,8 kWh ist die „anzukreuzende“ Antwort !
zur 2.) Frage unseres aktuellen Gold-Gewinnspiels (bei dem Sie übrigens HIER noch bis zum 23.12.22 (23 Uhr) online teilnehmen können)! Die anderen beiden vorgegebenen Antworten jedenfalls „gehen völlig an der Realität vorbei“ (damit wollten wir es "einfach" machen :-).Übrigens: die neuen LED-Straßenlaternen im REZ werden von 22:00 bis 05:00 Uhr zudem auf 50% Helligkeit = Stromverbrauch gedimmt.
Und: jetzt wissen wir es ganz genau von den Bayernwerken (Stand 28.11.22):
Die tatsächliche Einsparung durch die neuen LED-Straßenlaternen im REZ beträgt ca. 21.933 kWh pro Jahr !!
Die Details, wie ich drauf kam, dass der erste Wert zur Stromeinsparung viel zu niedrig sein muss, lesen Sie hier:
Vorab: Das wesentliche ist und bleibt, die enorme Energieeinsparung von ca. 87% durch die neuen REZ-Straßenlaternen! Anfang des Jahres wurden die Leuchtköpfe, inklusive der Leuchtmittel (Lampen) von fast allen Straßenlaternen im Bereich des REZ ausgetauscht. Nur der Bereich des Rossmann Parkplatzes wurde nicht getauscht, weil hier bereits Energiesparlampen vorhanden waren.
Das Investitionsvolumen belief sich auf ca. 90.000 Euro. Dabei wurden die bisher eingesetzten, sehr ineffizienten Quecksilberdampf-Hochdrucklampen gegen moderne LED-Leuchtmittel ausgetauscht, was eine enorme Energieersparnis zur Folge hat. Und auch eine deutliche Verringerung der Umweltbelastung, die bislang vom alten Lampensystem ausging, ist dabei durchaus erwähnenswert.
Es wurde 60 Laternen neu bestückt, 19 davon mit Doppelleuchtkörpern. Insgesamt wurden also 79 alte Quecksilberlampen gegen moderne LED-Leuchtmittel getauscht.
Die Vorabinfo zur Stromeinsparung (10.576,8 kWh) aufgrund der neuen Straßenlaternen stammten vom Netzbetreiber (Bayernwerke). Auf unser erste Rückfrage, wie sich die 10.576,8 kWh Einsparung ergeben, bekamen wir folgende Antwort:
„... da bisher noch die sehr ineffizienten Quecksilberdampf-Hochdrucklampen eingesetzt sind, wirkt sich auch die Energieersparnis enorm aus. Der bisherige Jahresverbrauch liegt bei ca. 25.170 Kilowattstunden. Unter Berücksichtigung einer Dimmung auf 50 % von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr verbrauchen die neuen Leuchten nur noch ca. 3.237 Kilowattstunden. Der Einsparung liegt somit bei 87 %.“
Ich habe mit diesen Zahlen weitergerechnet: (Verbrauch bisher 25.170kWh - Verbrauch neu 3.237kWh = 21.399kWh Einsparung), worauf ich schlussfolgere, dass die eingesparte Energie ggf fast doppelt so hoch ist, wie unsere „richtige“ Gewinnspielantwort.
Wir sind dazu derzeit intensiv im Austausch mit den involvierten Stellen.
Ich bin sehr gespannt und halte Sie hier auf dem Laufenden!
Schon jetzt bitte ich jetzt schon um Entschuldigung und um Ihr Verständnis! Die Energiethemen sind komplex und als „Nicht-Techniker“ (welcher ich eigentlich bin), oft schwer zu verstehen.
Viele Grüße !
Euer, Fritz Humplmayr
REZ-Centerleiter